Trainingszeiten

Luftgewehr / Luftpistole

Jugend

Freitag 17:00 bis 20:00 Uhr

 

Luftgewehr / Luftpistole

Erwachsene

Freitag ab 20:00 Uhr

 

Zentralfeuerpistole

Mittwoch ab 17:30 Uhr

 

Kleinkaliber / Sportpistole

Samstag ab 14:30 Uhr

Sonntag ab 9:30 Uhr

 

Großkaliber

Samstag ab 13:00 Uhr

Aktuelles 2025

Schützenfest 2025

Zwei tolle Tage beim Schützenfest in Muggensturm brachten bei den Wettbewerben folgende Sieger und Siegerinnen hervor.

 

Dorfschützenkönig:

1. Joachim Filzinger - 49 Ringe

2 .Matthias Ulrich - 48 Ringe - bessere 10 Quote

3 .Udo Müller - 48 Ringe

Reiner Ströhm 48, Ralf Fröhlich 47, Matthias Jüngling 47, Jörg Hartmann 46, Uwe Gottmann 46.

 

Dorfschützenkönigin:

1. Monika Rahner - 46 Ringe

2. Karina Mayer - 45 Ringe - bessere 10 Quote

3. Waltraud Broschak - 45 Ringe

Elke Müller 45, Barbara Jüngling 45, Birgit Stoll 43, Anna Mayr 42, Carmen Münster 41.

 

Damen Mannschaften:

1. MGV - 138 Ringe

2. Alte Groß - 132 Ringe

3. Feuerwehr - 114 Ringe

 

Herren Mannschaften:

1. Feuerwehr Jugendbetreuer - 139 Ringe - bessere 10 Quote

2. Firma Pister 1 - 139 Ringe

3. Reitverein - 138 Ringe

Alte Groß 137, GroKaGe 136, Wanderclub 135

 

Bei besten Wetter konnte unsere Gäste 2 tolle Tage in der Schmalhardt verbringen.

Kühle Getränke wie das neu eingeführte Eiscafe sorgten bei den Gästen für Erfrischung.

Auch das Weißwurstfrühstück kam sehr gut an und war ebenso wie unser Mittagessen Rollbraten mit Salat restlos ausverkauft. Und die Kinder hatten an der großen Hüpfburg ihren Spaß. Spannende Wettkämpfe in den einzelnen Kategorien zeigten mit wie viel Ehrgeiz die Schützen und Schützinnen die Sache angingen.

Der Schützenverein Freundschaft 1919 e.V. Muggensturm bedankt sich bei allen Gästen aus nah und fern für ihren Besuch.

Einen Großen Dank auch an alle Freunde und Vereine die uns beim Fest unterstützt haben.

Ohne euch wäre vieles nicht möglich.

Vielen Lieben Dank....Ihr seit einfach klasse.

Euer Schützenverein Muggensturm

Wettbewerbe des Schützenvereins

„Freundschaft 1919“e.V Muggensturm

 

Luftgewehr 10m – Junioren II m –

1. Connor Bagemihl – 340 Ringe

25m KK Sportpistole – Herren III –

2. Thomas Balzer – 444 Ringe

25m Pistole 9mm – Herren III –

3. Thomas Balzer – 330 Ringe

25m Revolver .357 Magnum – Herren III –

2. Thomas Balzer – 305 Ringe

Luftgewehr 10m – Herren I –

3. Niklas Dahringer – 359 Ringe

Perkussionsgewehr 50m – Herren I –

1. Thomas Donauer – 147 Ringe

Ordonanz liegend offene Visierung – Herren III –

2. Dirk Drubel – 208 Ringe

Ordonanz liegend offene Visierung – Herren V –

1. Ernst Fries – 221 Ringe

Perkussionsgewehr 50m – Herren V –

2. Ernst Fries – 122 Ringe

25m Pistole 9mm – Herren III –

1. Martin Fritsch – 362 Ringe

25m KK Sportpistole – Herren III –

1. Thorsten Geiger – 492 Ringe

Luftgewehr Auflage 10m – Senioren II m –

1. Uwe Hansert – 260 Ringe

Luftgewehr 10m – Herren I –

2. Manuel Hettel – 364 Ringe

25m Pistole 9mm – Herren I –

1. Christian Huber – 325 Ringe

Ordonanz liegend offene Visierung – Herren II –

1. Christan Huber – 203 Ringe

Luftgewehr 10m – Herren I –

1. Marius Kraus – 368 Ringe

KK-Liegendkampf 50m – Herren V –

1. Joachim Kuhn – 273 Ringe

Luftgewehr Auflage 10m – Senioren IV m –

1. Joachim Kuhn – 287 Ringe

Perkussionsgewehr 50m - Herren V –

1. Joachim Kuhn – 134 Ringe

25m Revolver .357 Magnum – Herren III –

2. Stefan Rapp – 305 Ringe

Unterhebelrepetierer .22lr. - Herren III –

1. Stefan Rapp – 173 Ringe

KK-Liegendkampf 50m – Herren I –

1. Leon Reiter – 273 Ringe

KK-Liegendkampf 50m – Herren III –

1. Stefan Reiter – 274 Ringe

Luftgewehr 10m – Damen I –

1. Vera Reiter – 356 Ringe

Luftgewehr 10m – Junioren I m –

1. Tom Reiter – 335 Ringe

KK-Liegendkampf 50m – Herren II –

1. Markus Schneewind – 278 Ringe

Luftgewehr Auflage 10m – Senioren V m –

1. Rolf Schneewind – 219 Ringe

Perkussionsgewehr 50m – Herren II –

2. Markus Schneewind – 128 Ringe

25m Pistole 9mm – Herren III –

2. Ralf Stoffels – 358 Ringe

25m Pistole .45 – Herren III –

1. Ralf Stoffels – 364 Ringe

25m Revolver .357 Magnum – Herren III –

1. Ralf Stoffels – 371 Ringe

Ordonanz liegend offene Visierung – Herren III –

1. Ralf Stoffels – 226 Ringe

25m Pistole 9mm – Herren V –

1. Gerhard Walter – 294 Ringe

Unterhebelrepertierer .22lr. - Herren V –

1. Gerhard Walter – 162 Ringe

Luftgewehr 10m – Junioren II w –

1. Marina Wittmann – 366 Ringe

 

 

 

Königshock des Schützenvereins

 

Am Samstag, 07.06.2025 trafen sich die Mitglieder des Schützenvereins "Freundschaft 1919 e.V" Muggensturm zur Abgabe des Königsschuss im Vereinsheim. Ab 14 Uhr hatten die Damen und Herren sowie die Jugend die Chance sich den Titel zu holen.

Die Meinungen der Schützen und Schützinnen nach dem Schuss gingen weit auseinander. 

Vom Volltreffer bis "Die Fahrkarte meines Lebens" war alles dabei. 

Pünktlich um 16 Uhr beendete Joachim Kuhn den Wettbewerb und Schritt zur Auswertung. 

Um 17 Uhr übernahm unser Vorstand Philipp Dürrschnabel nun die anstehende Ehrungen.

Bei den Herren gab es folgendes Ergebnis:

Neuer Schützenkönig: Pol Zeiment

1. Ritter : Niclas Dahringer

2. Ritter : Manuel Hettel

Bei den Damen gab es folgendes Ergebnis:

Neue Schützenkönigin: Kerstin Huber

1. Schützenliesel : Vera Reiter

2. Schützenliesel : Jana Penzel

Bei der Jugend gab es folgendes Ergebnis:

Neue Jugendschützenkönigin: Sarina Cyrys

1. Schützenliesel: Karolin Wittmann

2. Schützenliesel: Marina Wittmann

Die Vorstandschaft sowie alle Mitglieder gratulierten den neuen Titelträgern recht herzlich zum Erfolg. 

Danach ging es in den gemütlichen Teil über und bei einem leckeren Abendessen genoss man den Abend.

Königshock des Schützenvereins

 

Herzlich laden wir alle Vereinsmitglieder mit Familie am 07.06.2025 zum Königshock am Schützenhaus ein. Die Abgabe des Königsschusses ist von 14 bis 16 Uhr möglich. Fassanstich ist um 16 Uhr, die Proklamation der neuen Königsfamilie wird um 17 Uhr sein. Wir bitten euch um Voranmeldung unter: vorstand@schuetzenverein-muggensturm.de.

Ein paar Eindrücke von Training

Jahreshauptversammlung 2025

17.05.2025 - Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte unser Oberschützenmeister Philipp Dürrschnabel am Samstag, 17.05.2025 zahlreiche Vereinsmitglieder, sowie unsere Ehrenmitglieder Monika Kuhn, Roland Hansert, Rudi Kölmel, Joachim Kuhn, Gerd Müller, Franz Rahner und Richard Schmiederer im Schützenhaus begrüßen. Philipp Dürrschnabel gab einen kurzen Rückblick über das zurückliegende Jahr. So konnten wir im Jahr 2024 neben zahlreichen Arbeitsdiensten auch einige gesellige Ereignisse feiern, dies waren z. B. unser Glühweinhock, das Ostereierschießen, das Schützenfest und der Schützenhock, sowie unser 1. Tag der offenen Tür. Auch boten wir wieder Biathlon für verschiedene Gruppen an.

 

Der Oberschützenmeister Philipp Dürrschnabel und die Schützenmeisterin Vera Reiter freuten sich, dass auch in diesem Jahr wieder ein langjähriger Jubilar an der Jahreshauptversammlung geehrt werden konnte. Stolze 50 Jahre Mitglied ist Gerd Müller in unserem Verein. Er erhielt die Ehrennadel in Gold. Wir gratulieren unserem Jubilar recht herzlich.

Unser Sportleiter Markus Schneewind konnte wieder über zahlreiche Wettkämpfe berichten, bei denen wir Muggensturmer auch wieder weit vorne mit dabei waren. So wurden bei den Kreismeisterschaften und Landesmeisterschaften Treppchenplätze erzielt und auch die Landesrundenwettkämpfe der Perkussionsgewehrschützen verliefen äußerst erfolgreich. Den größten Erfolg verzeichnete Thomas Donauer, der sich mit dem Perkussionsgewehr zu den Deutschen Meisterschaften qualifizierte und dort den 3. Platz erreichte.

 

Auch unsere Jugendabteilung konnte erfreuliches berichten. Unser Jugendtraining findet weiterhin sehr guten Zuspruch. Der Schützenverein hat im vergangenen Jahr in zwei Lasergewehre und 1 Laserpistole investiert, so dass es auch möglich ist unter 12 Jahren am Schießsport teilzunehmen. Unsere Jugendliche haben das Jahr über auch einiges außerhalb des Trainings unternommen: So stand z. B. ein närrisches Schießen an Fasching an, im Sommer ließ man sich ein Eis an der Eisdiele schmecken.

 

Die Kassenprüfer Marius Kraus und Arthur Belzer bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung und schlugen eine Entlastung des Kassiers vor. Diese wurde, ebenso wie die Entlastung der Verwaltung, angenommen.

 

Schließlich standen die Neuwahlen an. Bis auf ein Verwaltungsmitglied, stellten sich alle bisherigen Verwaltungsmitglieder erneut zur Wahl und wurden auch in ihren Ämtern bestätigt. Ein neues Gesicht gibt es jedoch in der Verwaltung. Kerstin Huber stellte sich aus zeitlichen Gründen nicht mehr als Pressereferentin zur Wahl. Sie übte das Amt bereits seit 27 Jahren aus. Philipp Dürrschnabel und Vera Reiter bedankten sich für die langjährige Arbeit bei ihr. Das neue Gesicht in der Verwaltung ist somit Erik Wachter. Wir wünschen ihm gutes Gelingen.

 

Die Neuwahlen ergaben Folgendes:

2. Vorstand: Vera Reiter

Schriftführer: Niklas Dahringer

Schießleiter: Markus Schneewind

Pressewart: Erik Wachter

 

Zum Abschluss der Versammlung konnten noch folgende Termine bekannt gegeben werden:

07.06.2025 Königshock

28.06.2025 Arbeitsdienst

05. und 06.07.2025 Schützenfest

27.09.2025 Arbeitsdienst

22.11.2025 Arbeitsdienst

 

05.01.2026 Glühweinhock

Kleinkaliber Rundenwettkämpfe 2025

13.05.2025 - Dieses Jahr ist unser Verein gleich mit zwei Mannschaften bei den Kreisrundenwettkämpfen der Kleinkaliberschützen in der Disziplin 30 Schuss liegend vertreten. Wir freuen uns, dass einige diese Disziplin neu begonnen haben, aber auch über das ein oder andere Talent das einige Jahre schlummerte, ehe es jetzt wieder mit voller Konzentration dabei ist.

 

 

Nach dem ersten der sechs Wettkämpfe findet man unsere Mannschaften auf den Plätzen drei und vier der Tabelle. Aber auch in der Einzelwertung mischt man kräftig mit: Markus Schneewind steht derzeit auf dem 2. Tabellenplatz und Patrick Huber reiht sich auf Rang 4 ein. Danach finden sich zwei Muggensturmer 4er-Päckchen. Auf den Plätzen 10 bis 13 reihen sich Leon Reiter, Stefan Reiter, Marius Kraus und Tom Reiter ein. Danach auf den Plätzen 19 bis 22 findet man Joachim Kuhn, Philipp Dürrschnabel, Zeimet Pol und Erik Wachter.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Vorderlader Rundenwettkämpfe 2024/2025

02.05.2025 - Die Rundenwettkämpfe der Landesliga sind für unsere Perkussionsgewehrschützen sehr erfreulich zu Ende gegangen. Allen voran ist hierbei Thomas Donauer, welcher sich über den 1. Platz in der Einzelwertung freuen kann. Er gewann mit 5 Ringen Vorsprung auf Platz 2. Aber auch Michael Werle (6. Platz) und Joachim Kuhn (9. Platz) dürfen sich über sehr gute Ergebnisse freuen. Unsere Mannschaft komplettiert Markus Schneewind, der den 16. Rang erzielte und Ernst Fries reiht sich auf dem 26. Platz der 62 Teilnehmer ein. Mit diesen guten Einzelplatzierungen darf man sich auch über ein tolles Mannschaftsresultat freuen. Unser Team muss sich nur dem Team aus Daisendorf geschlagen geben und wird am Ende 2. Der Schützenverein Muggensturm gratuliert recht herzlich.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Ostereierschießen 2025

12.04.2025 - Auch in diesem Jahr durften wir wieder zahlreiche Besucher/innen zu unserem Ostereierschießen begrüßen. Volle Konzentration hieß es hierbei mit dem Licht- und Luftgewehr, sowie auf unserem 50m-Stand mit dem KK-Gewehr. Zahlreiche Ostereier konnten an diesem Tag verteilt werden und bei dem ein oder anderen musste es wohl am Abend Eiersalat geben. Es war ein gemütlicher Nachmittag in unserem Schützenhaus. Wir sagen herzlichen Dank an alle die am Ostereierschießen teilgenommen haben, sowie an unsere Helfer/innen und Kuchenbäcker/innen.

MÖBS räumt auf - Wir waren dabei!

29.03.2025 - Gemeinsam für unsere saubere Gemeinde! Unter diesem Motto trafen sich zahlreiche Vereinsmitglieder am 29.03.2025 ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen und Eimern. Gemeinsam mit vielen weiteren Muggensturmern wurde unsere Gemeinde von Müll befreit. Man fand doch so das ein oder andere, wo man sich fragt wer wirft denn so etwas auf Wiesen und in Wälder.

Unsere Gaststätte ist wieder geöffnet!

01.03.2025 - Es ist so weit! Unser Schützenhaus ist wieder als Gaststätte geöffnet. Am vergangenen Samstag konnten wir unseren neuen Pächter Mirko im "Wie daHeim im Schützenhaus" begrüßen. Kommen Sie vorbei, schauen Sie sich den neuen Look unseres Schützenhauses an und genießen Sie die Balkanküche. Die Öffnungszeiten werden vorerst bis Ende April von Mittwoch bis Freitag von 17 bis 22 Uhr sein. Samstags und Sonntags ist bereits ab 11 Uhr geöffnet. Montag und Dienstag ist Ruhetag. Der Schützenverein wünscht einen guten Start und viel Erfolg.

Närrisches Jugendtraining

28.02.2025 - Am Fastnachtsfreitag hieß es für unsere Schützenjugend: Herzlich Willkommen zum närrischen Jugendtraining. Es war mal ein anderes Training, was sichtlich viel Spaß bereitet hat. 

Der Fußballverein zu Gast - Biathlon Training

16.02.2025 - Am Sonntag, den 16.02.2025 erwartete die 2. und 3. Mannschaft des Fußballverein Muggensturm ein etwas anderes Training. Zur Vorbereitung für die restlichen Spiele waren Sie bei uns zu Gast und absolvierten ein Biathlon Training.  Zwischen den drei Runden, die im Trimm-Dich-Pfad gerannt wurden, musste noch 2-mal mit dem Kleinkalibergewehr liegend aufgelegt auf 50 m Entfernung geschossen werden. Somit wurde Schnelligkeit, Ausdauer, Ruhe und Konzentration perfekt miteinander vereint. Für jeden Schuss, der im weißen Bereich der Scheibe landete, kam eine kleine Strafrunde hinzu.

 

Wir wünschen euch für die verbleibenden Spiele viel Erfolg.

Glühweinfest

05.01.2025 - Das neue Jahr konnten wir mit unserem Glühweinfest beginnen. Bei Kinderpunsch und Glühwein ließen sich unsere Vereinsmitglieder/innen mit Familie eine heiße Wurst am Schützenhaus schmecken. Das Wetter machte gut mit und somit war es ein gemütlicher Abend.