Trainingszeiten

Luftgewehr / Luftpistole

Jugend

Freitag 18:00 bis 20:00 Uhr

 

Luftgewehr / Luftpistole

Erwachsene

Freitag ab 20:00 Uhr

 

Zentralfeuerpistole

Mittwoch ab 17:30 Uhr

 

Kleinkaliber / Sportpistole

Samstag ab 14:00 Uhr

Sonntag ab 9:30 Uhr

 

Großkaliber

Samstag ab 13:30 Uhr

Aktuelles 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Vereinsmitglieder,

 

hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am 10. Juni 2023 ein.

 

Ort:         Schützenhaus Muggensturm

Termin:   Samstag, den 10.06.2023

Zeit:        17:00 Uhr

 

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden

2. Totengedenken

3. Ehrungen

4. Bericht des Schriftführers

5. Bericht des Kassiers

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Kassiers

8. Bericht des Jugendleiters

9. Bericht der Schießleitung

10. Wahl eines Wahlleiters

11. Entlastung der Verwaltung

12. Wahl der Verwaltung (2.Vorstand, Schriftführer/in, Sportleiter/in, Pressewart/in)

13. Anträge

14. Verschiedenes

 

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 03.06.2023 schriftlich beim 1. Vorsitzenden Herrn Philipp Dürrschnabel, Hauptstr.109, 76461 Muggensturm einzureichen.

 

Bei gutem Wetter findet die Jahreshauptversammlung im Pistolenstand statt.

Die Jahreshauptversammlung wird auch wieder als Hybridveranstaltung angeboten. Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, meldet sich bitte bis 09.06.2023 per E-Mail unter: vorstand@schuetzenverein-muggensturm.de

Der Zugriffslink für die Online-Übertragung, sowie die Online Wahl, wird dann per E-Mail zugesandt.

Kreisklasse Kleinkaliber - Disziplin 60 Schuss liegend

04.05.2023 - Vor kurzem haben im Schützenkreis I Mittelbaden die Rundenwettkämpfe der Kleinkaliberschützen begonnen. Auch wir Muggensturmer sind in diesem Jahr wieder mit einer Mannschaft bei der Disziplin 60 Schuss liegend mit dabei.

 

Unsere Schützen zeigten eine gute Leistung. Bester Muggensturmer Schütze war beim ersten Wettkampf Joachim Kuhn mit 546 Ringen. Er reiht sich hiermit auf dem 30. Tabellenplatz ein. Nur zwei Plätze dahinter findet man Stefan Reiter mit 535 Ringen als 32. ein. Marius Kraus erzielte einen Ring weniger und steht auf Platz 33. Mit 532 Ringen schloss Markus Schneewind den ersten Wettkampf der Runde ab und reiht sich auf Rang 34 ein.

 

 

Unsere Mannschaft findet man derzeit auf Platz 8 der Tabelle.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Landesliga Vorderlader

25.02.2023 - Die Rundenwettkämpfe der Vorderladerschützen des südbadischen Sportschützenverbandes sind mittlerweile abgeschlossen. Unsere Schützen konnten auch in diesem Jahr sehr erfolgreich auf den vorderen Plätzen mitmischen. Allen voran Thomas Donauer, der den zweiten Platz erreichen konnte. Der Abstand zu Platz eins waren nur drei Ringe. Nicht ganz auf das Siegertreppche, es fehlte nur ein Ringe, hat es für Michael Werle gereicht, aber er konnte dennoch einen guten 4. Platz erzielen. Mit dem neunten Platz schaffte auch Joachim Kuhn den Sprung unter die besten 10 Schützen der Landesliga Vorderlader.

Bei der Mannschaftswertung gab in diesem Jahr das Team aus Daisendorf den Ton an. Doch auch unsere Mannschaft erzielte durch die hervorragenden Einzelleistungen sehr gute Ergebnisse und darf sich über den zweiten Platz freuen. Auf Rang drei reiht sich das Team aus Schiltach ein.

 

Hier geht es zur Ergebnisübersicht.

 

1. Mannschaft vom FC Frankonia Rastatt zu Gast beim Biathlon

25.02.2023 - Am Samstag, 25.02.2023 war erneut die 1. Mannschaft vom Fußballclub Frankonia Rastatt bei uns zu Gast. Beim Biathlon Training auf unserer Anlage war hierbei Ruhe und Konzentration, sowie Schnelligkeit und Ausdauer gefragt. Zwischen den drei Runden, die im Trimm-Dich-Pfad gerannt wurden, musste noch 2-mal mit dem Kleinkalibergewehr liegend aufgelegt auf 50 m Entfernung geschossen werden. Für jeden Schuss, der im weißen Bereich der Scheibe landete kam eine kleine Strafrunde hinzu.

Närrisches Training bei der Schützenjugend

17.02.2023 - Zum närrischen Training war die Schützenjugend am Fastnachtsfreitag eingeladen. Es war mal ein anderes Training, was sichtlich viel Spaß bereitet hat. Wer auch Lust hat und unseren Schießsport näher kennen lernen möchte, darf gern Freitags ab 18 Uhr vorbei schauen. Wichtig ist hierbei, dass euch beim Schnuppertraining ein Erziehungsberechtigter begleitet.

Verbandsliga Luftgewehr - Letzter Wettkampftag

05.02.2023 - Den letzten Wettkampftag der Verbandsliga-Saison 2022/2023 beendete unser Luftgewehr-Team mit einem überraschenden Sieg von 3:2 Punkten gegenüber der 2. Mannschaft aus Lauf.

 

 

Einen sehr guten Start in den Wettkampftag erwischte Katharina Braun. Mit 386:379 Ringen fuhr sie den ersten Einzelpunkt für uns Muggensturmer ein. Auch Andreas Schmidt überzeugte mit hervorragenden 386:379 Ringen, der zweite Punkt wanderte somit auf unser Konto. Patrick Huber fand zu seiner gewohnten Stärke zurück, vergab jedoch den Punkt mit 374:378 Ringen. Auf Position vier sorgte dann Vera Reiter für den dritten wichtigen Punkt. Sie gewann mit 370:360 Ringen. Auch Manuel Hettel zeigte auf Position fünf einen guten Wettkampf. Leider ging der Punkt mit 364:377 Ringen verloren.

 

Mit diesem 3:2-Sieg, im letzten Wettkampf der Saison, konnte sich unser Team sogar noch in der Tabelle auf den 5. Platz verbessern. Wir sagen Danke an alle Ersatzschützen, die es möglich gemacht haben, dass wir in diesem Jahr wieder mit einer Mannschaft an den Wettkämpfen teilnehmen konnten.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Verbandsliga Luftgewehr - 5. Wettkampftag

21.01.2023 - Am 21.01.2023 hieß es auf geht’s zum ersten Wettkampftag des neuen Jahres in der Verbandsliga Luftgewehr und zugleich dem zweitletzten Wettkampftag der laufenden Saison. Auch dieser Tag brachte erneut einen Sieg und eine sehr knappe Niederlage für unsere Mannschaft.

 

Bei der ersten Begegnung des Tages fehlte das gewisse Quäntchen Glück um den Sieg nach Muggensturm zu holen. Der Wettkampf wurde mit 1:4 Punkten gegenüber Hügelsheim verloren. Sehen die Punkte auch nach einem klaren Sieg für Hügelsheim aus, so bemerkt man, genauer betrachtet, dass dieser Sieg gar nicht so eindeutig war. Die Schützinnen und Schützen lieferten sich am Stand einen heißen Kampf um die Punkte. Beginnen wir auf Position fünf und vier. Hier war es eine klare Sache zu Gunsten von Hügelsheim. Manuel Hettel (354:368 Ringe) und Patrick Huber (366:377 Ringe) mussten ihre Punkte auf das gegnerische Konto ziehen lassen. Gina Kraus sorgte auf Position drei für den eindeutigen Punktgewinn für uns Muggensturmer. Sie konnte als beste Schützin mit 383:374 Ringen ihre Begegnung gewinnen. Und dann wurde es spannend. Äußerst knapp gab Andreas Schmidt mit 378:379 Ringen seinen Punkt nach Hügelsheim ab. Gleiches Spiel auf Position eins, wo auch Katharina Braun mit nur einem Ring Unterschied (380:381 Ringe) unterlag. Aber ein Ring ist nun mal ein Ring und somit ging der Wettkampf mit 1:4 Punkten verloren.

 

Am Nachmittag wartete dann die Begegnung gegenüber Oberschopfheim 2 auf uns. Und was soll man sagen, es lief besser für uns. Mit 3:2 Punkten konnte dieser Wettkampf gewonnen werden. Katharina Braun fand besser in ihren Wettkampf hinein und kam zu gewohnter Stärke zurück. Sie unterlag aber dennoch mit 385:389 Ringen. Zum Ende des Wettkampfes fanden bei Gina Kraus Zehner um Zehner ins Ziel und sie konnte ihren Rückstand aufholen und sogar noch den Punkt mit 381:379 Ringen gewinnen. Auch auf Position drei ging es dieses Mal eng zu. Aber auch hier durften wir Muggensturmer dieses Mal jubeln. Patrick Huber rettete den Punkt mit 363:360 Ringen ins Ziel. Der Punkt auf Position vier war wieder heiß umkämpft. Mit einem etwas mäßigem Start begann die Punktejagd von Vera Reiter. Doch sie musste am Ende mit einem Ring Unterschied passen und verlor mit 357:358 Ringen. Niklas Dahringer fand erneut gut in den Wettkampf hinein und wurde am Ende mit 353:337 Ringen mit dem dritten wichtigen Punkt für Muggensturm belohnt. Dieser Wettkampf war wieder eine knappe Sache, aber dieses Mal wurde bei uns Muggensturmern der 3:2 Sieg bejubelt.

 

 

In der Tabelle hat sich aus unserer Sicht nicht viel verändert. Wir platzieren uns weiterhin mit dem 6. Platz im Mittelfeld und können schon mit Sicherheit sagen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder in der Verbandsliga mit dabei sind.

 

Hier geht es zu den Ergebnissen.

Glühweinfest

05.01.2023 - Endlich konnten wir das Jahr wieder mit unserem Glühweinfest beginnen. Bei Kinderpunsch und Glühwein ließen sich unsere Vereinsmitglieder/innen mit Familie eine heiße Wurst am Schützenhaus schmecken. Wir hätten bei den frühlingshaften Temperaturen wohl auch unsere Cocktailbar vom Schützenfest auspacken können. Wir wünschen allen einen guten und gesunden Start in das neue Jahr.